Eine Worttrennung gefunden
Das Wort frevelst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort frevelst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "frevelst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Frevelst" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "freveln", was bedeutet, ein Unrecht zu tun oder sich schuldig zu machen, oft im moralischen oder ethischen Sinne. Es impliziert eine bewusste Missachtung von Regeln oder Werten. In der Form "frevelst" spricht man direkt eine Person an, die gerade in einem Moment des Unrechts handelt oder eine unheilige Tat begeht. Dieses Wort trägt eine negative Konnotation und wird häufig in literarischen oder moralischen Kontexten verwendet, um Missstände oder Verfehlungen zu kennzeichnen.
Beispielsatz: In seiner Wut frevelst du gegen die Principles der Freundschaft.
Zufällige Wörter: Beschäftigungszahlen Eierspätzle kreiselten Selbsttäuschung skizzenhafter