Friedenskette


Eine Worttrennung gefunden

Frie · dens · ket · te

Das Wort Frie­dens­ket­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frie­dens­ket­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frie­dens­ket­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Friedenskette bezeichnet eine symbolische Verbindung von Menschen, die für den Frieden eintreten. Sie wird häufig in Form von menschlichen Ketten organisiert, bei denen Teilnehmer Hand in Hand stehen, um ein starkes Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität für den Frieden zu setzen. Die Form des Wortes setzt sich aus „Frieden“, was den Zustand des Friedens beschreibt, und „Kette“, einem physikalischen oder metaphorischen Gebilde, das Elemente miteinander verbindet, zusammen. Friedenskette wird oft bei Demonstrationen oder besonderen Veranstaltungen genutzt, um bewusst auf Frieden, Gewaltlosigkeit und ein harmonisches Miteinander aufmerksam zu machen.

Beispielsatz: Die Friedenskette symbolisiert die Einheit und den Zusammenhalt der Menschen für eine gewaltfreie Welt.

Vorheriger Eintrag: Friedenskanzler
Nächster Eintrag: Friedenskirche

 

Zufällige Wörter: tänzele taumlige übertrumpfter vierhundertvierundzwanzig wechselst