Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Friedenskonvention besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Friedenskonvention trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Friedenskonvention" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Friedenskonvention ist ein formelles Abkommen oder eine Versammlung, die darauf abzielt, einen dauerhaften Frieden zwischen Konfliktparteien zu erzielen. Sie umfasst Verhandlungen und Regelungen, die die Bedingungen für den Frieden festlegen, einschließlich Waffenstillständen, Reparationen und dem Umgang mit Konfliktursachen. Das Wort setzt sich aus "Frieden", welcher einen Zustand der Harmonie und Abwesenheit von Krieg bezeichnet, und "Konvention", was ein formelles Treffen oder eine Vereinbarung bedeutet, zusammen. In diesem Kontext spiegelt die Friedenskonvention den Wunsch nach stabilen und gerechten Lösungen wider, um zukünftige Konflikte zu verhindern.
Beispielsatz: Die Friedenskonvention wurde einberufen, um einen nachhaltigen Dialog zwischen den Konfliktparteien zu fördern.
Zufällige Wörter: freistehendem Matrosenanzugs Nachfolgemodell sprenkelndem Verkehrsflughäfen