friedensliebendes


Eine Worttrennung gefunden

frie · dens · lie · ben · des

Das Wort frie­dens­lie­ben­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort frie­dens­lie­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frie­dens­lie­ben­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "friedensliebendes" ist eine Adjektivform und setzt sich aus dem Hauptwort "Frieden" und dem Adjektiv "liebend" zusammen. Es beschreibt eine Eigenschaft von Menschen oder Gruppen, die eine Neigung oder Vorliebe für Frieden haben und aktiv für friedliche Beziehungen und Konfliktlösungen eintreten. Friedensliebende Menschen setzen sich oft für Harmonie, Verständnis und Respekt in zwischenmenschlichen sowie gesellschaftlichen Beziehungen ein und streben nach einem gewaltfreien Miteinander. Das Wort drückt eine positive, wünschenswerte Haltung aus, die oft in sozialen Bewegungen oder Friedensinitiativen gefördert wird.

Beispielsatz: Die friedensliebenden Menschen setzen sich für Harmonie und Verständnis in der Gesellschaft ein.

Vorheriger Eintrag: friedensliebenderes
Nächster Eintrag: friedensliebendste

 

Zufällige Wörter: Kompromißlinie Langzeitprojekt Reingewinnen umgetauscht vierhundertneunundachtzigstem