Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Friedhof besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Friedhof trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Friedhof" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Friedhof ist ein Ort, an dem die Toten bestattet werden. Oft handelt es sich um einen ruhigen, gepflegten Bereich, der mit Grabsteinen, Bäumen und Blumen gestaltet ist. Menschen besuchen Friedhöfe, um ihrer verstorbenen Angehörigen zu gedenken und in Erinnerung zu schwelgen. Der Begriff „Friedhof“ kann etymologisch in „Fried“ und „Hof“ unterteilt werden, wobei „Fried“ für Frieden und Ruhe steht, während „Hof“ einen geschützten Platz beschreibt. Damit vermittelt das Wort eine Vorstellung von einem Ort der Stille und des Respekts für die Verstorbenen.
Beispielsatz: Der Friedhof ist ein Ort der Ruhe und Erinnerung.
Zufällige Wörter: argusäugigen durchgeschleustes gefühlsdusliger Moorgebiet Untersuchungsausschüsse