frischt


Eine Worttrennung gefunden

frischt

Das Wort frischt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort frischt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frischt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Frischt“ ist die konjugierte Form des Verbs „frischen“ im Präsens, dritte Person Singular. Es beschreibt den Vorgang, etwas frischer, lebendiger oder neuer zu machen. Oft wird es im Zusammenhang mit der Auffrischung von Wissen, Luft oder Farben verwendet. Beispielsweise kann frische Luft in einem Raum für eine angenehme Atmosphäre sorgen oder frisches Wissen eine Diskussion beflügeln. Das Wort impliziert eine Veränderung in Richtung einer verbesserten, lebendigeren oder erholsameren Qualität.

Beispielsatz: Die kühle Brise frischt die warme Sommerluft auf.

Vorheriger Eintrag: frischstes
Nächster Eintrag: frischte

 

Zufällige Wörter: abräumen anonymisier auswechselbarem heisser neunhunderteinundfünfzigste