frisiertem


Eine Worttrennung gefunden

fri · sier · tem

Das Wort fri­sier­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fri­sier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fri­sier­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "frisiertem" ist eine Form des Adjektivs "frisiert", das sich auf das Verb "frisieren" ableitet. "Frisieren" bedeutet, das Haar zu stylen oder in Form zu bringen. In der gegebenen Form ist "frisiertem" der Dativ Singular und wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das in einer bestimmten, gestalteten Weise präsentiert wird, meist im Kontext von Haaren oder Frisuren. Es kann auch in zusammengesetzten Begriffen auftreten, wie etwa "mit frisiertem Haar". Die Form zeigt an, dass die Frisur nicht nur grob, sondern sorgfältig und bewusst gestaltet wurde.

Beispielsatz: Der Hund mit dem frisierten Fell zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: frisierte
Nächster Eintrag: frisierten

 

Zufällige Wörter: bröckeligem Entwässerungsanlage Grenzpunkts Rückstössen sorgsamsten