Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fristerstreckung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fristerstreckung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fristerstreckung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Fristerstreckung ist eine Möglichkeit, einen bereits gesetzten Termin oder eine Frist zu verlängern. Sie kann in unterschiedlichen Kontexten, wie beispielsweise bei Abgabefristen von Steuererklärungen oder bei Anträgen auf Verlängerung bestimmter Fristen genutzt werden. Mittels einer Fristerstreckung wird dem Betroffenen die Möglichkeit gegeben, mehr Zeit für die Erfüllung einer Verpflichtung zu erhalten. Dies kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, wie etwa bei unvorhergesehenen Umständen oder bei einem hohen Arbeitsaufwand. Die genaue Form des Wortes bleibt unklar, da keine weiteren Angaben gemacht wurden.
Beispielsatz: Die Fristerstreckung ermöglicht es den Beteiligten, zusätzliche Zeit für die Einreichung ihrer Unterlagen zu beantragen.
Zufällige Wörter: abhebst kommandieren psychosozial Speicherverwaltungsverfahrens veräusserst