fristloses


Eine Worttrennung gefunden

frist · lo · ses

Das Wort frist­lo­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort frist­lo­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frist­lo­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Fristloses" ist ein Adjektiv, das sich von dem Nomen "Frist" ableitet und beschreibt, dass etwas ohne Einhaltung einer Frist oder ohne vorherige Ankündigung geschieht. Im Kontext wird häufig von "fristloser Kündigung" gesprochen, was bedeutet, dass ein Arbeitsverhältnis sofort und ohne vorherige Frist beendet wird. Das Wort vermittelt Dringlichkeit und die Abwesenheit von zeitlichen Einschränkungen. Es impliziert in der Regel schwerwiegende Gründe, die eine sofortige Maßnahme erforderlich machen.

Beispielsatz: Die Kündigung erfolgte fristlos aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien.

Vorheriger Eintrag: fristloser
Nächster Eintrag: Fristsetzung

 

Zufällige Wörter: Embolie Fotozentrum Lappalien rechteckigem Spracherbschaft