frohlockend


Eine Worttrennung gefunden

froh · lo · ckend

Das Wort froh­lo­ckend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort froh­lo­ckend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "froh­lo­ckend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Frohlockend ist ein Partizip Präsens des Verbs „frohlocken“ und beschreibt eine freudige, ausgelassene Stimmung oder Ausdrucksweise. Es vermittelt das Bild eines herzlichen Feierns oder der Freude, oft verbunden mit Begeisterung und Enthusiasmus. Das Wort wird häufig in literarischen oder poetischen Kontexten verwendet und evoziert eine lebendige, jubilierende Atmosphäre, die Freude oder Erfolg feiert. In seiner Verwendung kann es sowohl Menschen als auch Situationen beschreiben, die von einem strahlenden Glücksmoment geprägt sind.

Beispielsatz: Die frohlokende Musik erfüllte den Raum und brachte alle zum Tanzen.

Vorheriger Eintrag: frohlocken
Nächster Eintrag: frohlockende

 

Zufällige Wörter: Finanzanlagen Geburtenregelung hereinführst Hochgarage Preisvorstellung