Eine Worttrennung gefunden
Das Wort frohlocktet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort frohlocktet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "frohlocktet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Frohlocktet“ ist die 3. Person Singular im Präteritum des Verbs „frohlocken“. Es beschreibt einen Zustand großer Freude oder Begeisterung, oft verbunden mit einem Feiern oder Ausdrücken von Jubel. „Frohlocken“ ist ein veralteter Ausdruck, der häufig in literarischen oder poetischen Kontexten verwendet wird. Die Form „frohlocktet“ deutet darauf hin, dass jemand in der Vergangenheit frohlockte, also eine lebhafte und ausgelassene Freude oder Festlichkeit zum Ausdruck brachte.
Beispielsatz: Die Stadt frohlocktet über den Sieg ihrer Mannschaft im wichtigen Finale.
Zufällige Wörter: Bajonetten Morgenlande unpraktikableres verschanzten Vorschlag