Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fronaltar besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fronaltar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fronaltar" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Fronaltar ist ein christlicher Altar, der im Chor einer Kirche steht und während der Messe vom Priester benutzt wird. Es ist die veraltete Bezeichnung für den Haupt- oder Hochaltar. Der Fronaltar kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel einen Tischaltar oder einen Steinaltar. Oft ist er mit Figuren, Gemälden oder Reliefs verziert, die biblische Szenen darstellen. Der Fronaltar ist der zentrale Ort für die Eucharistiefeier und symbolisiert die Gegenwart Gottes in der Kirche.
Beispielsatz: Der Frontalaltar in der alten Kirche beeindruckte mit seinen filigranen Holzschnitzereien und dem leuchtenden Altarbild.
Zufällige Wörter: aggressionshemmende bemängelten Datenfluss Erkenntnistheorien gehirnamputierten