Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Frontlinien besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Frontlinien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Frontlinien" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Frontlinien" ist der Plural von "Frontlinie". Eine Frontlinie bezeichnet im militärischen Kontext die Linie, an der sich feindliche Streitkräfte gegenüberstehen. Sie markiert den Bereich des direkten Kampfes und kann sich je nach strategischen Entscheidungen und Gefechten verschieben. Der Begriff kann auch in übertragenem Sinne verwendet werden, etwa in der Politik oder im Sport, um den vordersten Bereich einer Auseinandersetzung oder eines Wettkampfs zu beschreiben. In beiden Bedeutungen steht die Frontlinie für den kritischen Punkt des Geschehens.
Beispielsatz: Die Soldaten hielten tapfer an den Frontlinien aus, während der Konflikt eskalierte.
Zufällige Wörter: Alarmeingangskarten Bauteilfestigkeit Bezirksleiterin dickstem Vorhängeschloß