Frontseiten


Eine Worttrennung gefunden

Front · sei · ten

Das Wort Front­sei­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Front­sei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Front­sei­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Frontseiten" ist der Plural von "Frontseite", was die vordere oder sichtbare Seite eines Objekts beschreibt. In der Architektur kann es die Fassade eines Gebäudes meinen, während es in der Druckerei die Vorderseite eines Blattes oder eines Magazins betrifft. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um sich auf die prominentesten Aspekte oder Merkmale einer Situation oder eines Themas zu beziehen. "Frontseiten" suggeriert Multiple, was darauf hinweist, dass es verschiedene vordere Ansichten oder Perspektiven gibt, die betrachtet werden können.

Beispielsatz: Die Frontseiten der Bücher waren mit bunten Illustrationen gestaltet.

Vorheriger Eintrag: Frontseite
Nächster Eintrag: Frontsoldat

 

Zufällige Wörter: Blutsauerstoff eingeknicktem Gedenktempel Geigentalents Kriminalfilms