Frost


Eine Worttrennung gefunden

Frost

Das Wort Frost besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Frost trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Frost" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Frost ist ein Substantiv und beschreibt einen Kältezustand, bei dem Wassertropfen oder -dampf zu Eiskristallen gefrieren. Diese Eiskristalle bilden sich auf Oberflächen wie zum Beispiel Fensterscheiben, Autos oder Grashalmen. Frost tritt meistens in den kalten Wintermonaten auf, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken. Es kann auch als Verb verwendet werden, um das Gefrieren von Feuchtigkeit zu beschreiben, beispielsweise "Die Pflanzen sind über Nacht gefrostet". Frost kann zu glatten Straßen und Gehwegen führen und ist oft mit Schnee verbunden.

Beispielsatz: Der Frost zauberte eine glitzernde Decke aus Eis über die Wiesen.

Vorheriger Eintrag: Froschspulwürmer
Nächster Eintrag: Frostanfälligkeit

 

Zufällige Wörter: abkapselt Elektromobile explosivste hochkarätigen leimtet