frostigem


Eine Worttrennung gefunden

fros · ti · gem

Das Wort fros­ti­gem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fros­ti­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fros­ti­gem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „frostigem“ ist die flektierte Form des Adjektivs „frostig“. Es beschreibt eine sehr kalte, gefrorene Atmosphäre oder Temperatur, die mit Frost in Verbindung steht. Oft wird es verwendet, um Witterungsbedingungen oder die kühle, unangenehme Beschaffenheit einer Umgebung zu charakterisieren. Die Endung „-em“ zeigt an, dass es in der Dativform steht und sich auf ein maskulines oder neutrales Substantiv bezieht. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: „Die frostige Nacht brachte einen glitzernden Reif über die Wiesen.“

Beispielsatz: Die frostigen Temperaturen machten einen Spaziergang im Park zu einem besonderen Erlebnis.

Vorheriger Eintrag: frostige
Nächster Eintrag: frostigen

 

Zufällige Wörter: Atemzugs buchstabengetreu formbarem geschicktem Strassenrand