frottiertest


Eine Worttrennung gefunden

frot · tier · test

Das Wort frot­tier­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort frot­tier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "frot­tier­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „frottiertest“ bezieht sich auf einen Test, der die Eigenschaften von frottiertem Material, wie etwa Handtüchern oder Bademänteln, untersucht. Frottier beschreibt eine besondere Webart, bei der Schlingen auf der Oberfläche des Stoffes entstehen, was ihn besonders saugfähig macht. Der Frottiertest könnte Aspekte wie Saugfähigkeit, Weichheit und Strapazierfähigkeit bewerten, um die Qualität und Eignung des Materials für bestimmte Anwendungen zu ermitteln. Dieser Test ist wichtig für Hersteller und Verbraucher, um die Funktionalität und Langlebigkeit frottierter Produkte zu garantieren.

Beispielsatz: Der Frottiertest ergab, dass das Handtuch besonders gut Wasser aufnimmt.

Vorheriger Eintrag: frottiertes
Nächster Eintrag: frottiertet

 

Zufällige Wörter: Arbeitslose Rezitationen Sprengstoffanschläge umgangssprachlicher unschwer