Früchtekorbs


Eine Worttrennung gefunden

Früch · te · korbs

Das Wort Früch­te­korbs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Früch­te­korbs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Früch­te­korbs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Früchtekorbs" ist der Genitiv Singular des Wortes "Früchtekorb". Ein Früchtekorb ist ein geflochtener oder geschlossener Behälter, der zur Aufbewahrung und Präsentation von frischen Früchten dient. Oft wird er bei Festlichkeiten oder als Geschenk verwendet und ist in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Neben frischen Früchten können auch Trockenfrüchte oder andere Snacks darin platziert werden. Die Vielfalt der Früchte in einem solchen Korb kann Farbe und Aroma in jeden Raum bringen und ist sowohl praktisch als auch dekorativ.

Beispielsatz: Der bunte Früchtekorb auf dem Tisch verbreitet einen köstlichen Duft.

Vorheriger Eintrag: Früchtekorbes
Nächster Eintrag: Früchtelieferung

 

Zufällige Wörter: abgewöhntem Einheitsaktie Einsprengseln Klangreihenkomposition Mailands