Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fußreisender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fußreisender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fußreisender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fußreisender" bezeichnet eine Person, die zu Fuß reist, also ohne Fahrzeug oder Pferd unterwegs ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Fuß“ und „Reisender“ zusammen. „Fuß“ verweist auf die Fortbewegung durch Gehen, während „Reisender“ eine Person beschreibt, die sich von einem Ort zum anderen bewegt, um eine Reise zu unternehmen. Fußreisende sind oft Wanderer oder Pilger, die auf langen Strecken in der Natur oder zu bestimmten Zielen reisen und dabei die Umgebung intensiv erleben. Der Begriff hebt die nachhaltige und unmittelbare Art des Reisens hervor.
Beispielsatz: Der Fußreisende erkundete die malerischen Gassen der alten Stadt.
Zufällige Wörter: asketischem Bergasketen mutenden Vorbedacht widerlegende