Fuchses


Eine Worttrennung gefunden

Fuch · ses

Das Wort Fuch­ses besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fuch­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fuch­ses" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Fuchses" ist die Genitivform des Wortes "Fuchs". Ein Fuchs ist ein mittelgroßes Säugetier aus der Familie der Hundeartigen. Er hat eine schlanke Körperform und ist in der Regel rotbraun gefärbt, wobei es auch andere Farbvariationen gibt. Füchse haben eine spitze Schnauze, abstehende Ohren und einen buschigen Schwanz. Sie sind für ihre Intelligenz und Anpassungsfähigkeit bekannt. Füchse leben in Wäldern, Feldern und in der Nähe von Siedlungen. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich hauptsächlich von Kleinsäugern, Vögeln, Insekten und Früchten. Füchse sind auch oft in der Kultur und Märchen vieler Länder vertreten und haben symbolische Bedeutungen.

Beispielsatz: Der Fuchs kletterte geschmeidig über den Zaun und entdeckte die Spuren eines anderen Fuchses.

Vorheriger Eintrag: fuchsendes
Nächster Eintrag: fuchsest

 

Zufällige Wörter: Domherren ermunterter gebettetes Messer Westmedien