fuchtelnder


Eine Worttrennung gefunden

fuch · teln · der

Das Wort fuch­teln­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fuch­teln­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fuch­teln­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Fuchtelnder" ist ein Partizip der Gegenwart des Verbs "fuchteln". Es beschreibt eine Person oder eine Handlung, bei der wild und unkontrolliert mit den Armen oder Händen herumgefuchtelt wird. Der Ausdruck kann verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der gestikuliert, um Aufmerksamkeit zu erregen oder Emotionen auszudrücken. Ein fuchtelnder Mensch agiert oft hektisch und unbeherrscht. Das Wort "fuchtelnder" kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine Person zu beschreiben, die versucht, ihre Kontrolle über eine Situation zurückzugewinnen, indem sie aufgeregt und energisch handelt.

Beispielsatz: Der fuchtelnde Mann versuchte, die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zu ziehen.

Vorheriger Eintrag: fuchtelnden
Nächster Eintrag: fuchtelndes

 

Zufällige Wörter: Elektrode Kapitelplatz landeseigene riechende Sprachlosigkeit