fummelndem


Eine Worttrennung gefunden

fum · meln · dem

Das Wort fum­meln­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort fum­meln­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fum­meln­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „fummelndem“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „fummeln“, das sich auf das ungeschickte, manchmal auch nervöse Greifen oder Tasten bezieht. In dieser Form handelt es sich um das Partizip Präsens, das hier im Dativ steht. Es beschreibt eine Person oder Handlung, die im Moment des „Fummelns“ sich befindet. Fummeln kann sowohl in einem physischen Kontext, etwa beim Suchen nach einem Gegenstand, als auch metaphorisch, etwa in zwischenmenschlichen Situationen, genutzt werden. Das Wort vermittelt eine gewisse Ungezwungenheit oder Unsicherheit.

Beispielsatz: Der fummelnde Mechaniker suchte verzweifelt nach dem passenden Werkzeug.

Vorheriger Eintrag: fummelnde
Nächster Eintrag: fummelnden

 

Zufällige Wörter: achtloseres belletristischer bemühten Fachgeschäfts rundet