fundamentalistischer


Eine Worttrennung gefunden

fun · da · men · ta · lis · ti · scher

Das Wort fun­da­men­ta­lis­ti­scher besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort fun­da­men­ta­lis­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "fun­da­men­ta­lis­ti­scher" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "fundamentalistischer" ist die adjektivische Form des Substantivs "Fundamentalist". Es bezeichnet eine Person oder eine Haltung, die streng an den grundlegenden Prinzipien und Lehren einer Religion oder Ideologie festhält und oft dogmatisch ist. Fundamentalistische Ansichten neigen dazu, die eigenen Überzeugungen als absolut wahr anzusehen und können in politischen, sozialen oder religiösen Kontexten zu Intoleranz und Widerstand gegen alternative Sichtweisen führen. Der Begriff wird häufig negativ konnotiert, da er mit extremen und unflexiblen Positionen assoziiert wird.

Beispielsatz: Der fundamentalistische Ansatz dieser Gruppe lässt wenig Raum für abweichende Meinungen.

Vorheriger Eintrag: fundamentalistischen
Nächster Eintrag: Fundamentalkritik

 

Zufällige Wörter: Einkommensverhältnissen Hoffmanns hungerte schwandst stufenförmiger