Fundbureau


Eine Worttrennung gefunden

Fund · bu · reau

Das Wort Fund­bu­reau besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fund­bu­reau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fund­bu­reau" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Fundbureau" ist eine abgewandelte Form des deutschen Wortes "Fundbüro". Ein Fundbüro ist ein öffentlicher Ort, an dem verlorene oder gefundene Gegenstände aufbewahrt werden. Menschen können dort ihre verlorenen Gegenstände abholen oder gefundene Gegenstände abgeben. Das Fundbureau könnte eine alternative oder abgewandelte Schreibweise für Fundbüro sein, allerdings ist diese Form nicht im deutschen Sprachgebrauch üblich.

Beispielsatz: Das Fundbüro in der Stadt hilft den Bürgern, verlorene Gegenstände schnell wiederzufinden.

Vorheriger Eintrag: Fundamt
Nächster Eintrag: Fundbüro

 

Zufällige Wörter: einziehen Kleinanlegerverhalten sinniertest Windorgel zurückgeeilt