funk


Eine Worttrennung gefunden

funk

Das Wort funk besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort funk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "funk" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Funk" bezeichnet eine drahtlose Übertragung von Informationen, häufig in Form von Audio- oder Datensignalen, über elektromagnetische Wellen. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Funktechnik, wo er die Kommunikation zwischen Sendern und Empfängern beschreibt. Funk findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Radio, Fernsehen und mobile Kommunikation. Die Form "Funk" ist in der Grundform und bezieht sich sowohl auf die Technologie als auch auf die dazugehörigen Medien. Das Wort steht auch für einen Musikstil, der Elemente des Jazz, Soul und R&B integriert und rhythmisch sowie tanzbar ist.

Beispielsatz: Der DJ brachte die Party mit seinen coolen Funk-Rhythmen zum Beben.

Vorheriger Eintrag: Fungizide
Nächster Eintrag: Funkamateur

 

Zufällige Wörter: Dreierallianz erleichternde häßlicherem Keimdrüsen Pressewartin