funkferngesteuerte


Eine Worttrennung gefunden

funk · fern · ge · steu · er · te

Das Wort funk­fern­ge­steu­er­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort funk­fern­ge­steu­er­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "funk­fern­ge­steu­er­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Funkferngesteuerte" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Funk", "Fern" und "gesteuert" zusammensetzt. Es beschreibt Objekte, die über eine Funkverbindung gesteuert werden, wie beispielsweise Spielzeuge, Autos oder Drohnen. Diese Technik ermöglicht eine drahtlose Bedienung aus der Ferne, was in vielen Bereichen, von Unterhaltungselektronik bis hin zur Industrie, Anwendung findet. Durch die Verwendung von Funksignalen können Benutzer Geräte aus einer bestimmten Distanz kontrollieren, was sowohl Flexibilität als auch Bequemlichkeit bietet.

Beispielsatz: Der funkferngesteuerte Hubschrauber schwebte lautlos über den Garten.

Vorheriger Eintrag: funkferngesteuert
Nächster Eintrag: funkferngesteuertem

 

Zufällige Wörter: Feldwirtschaft Grunderfordernissen half moralisierten