Funktaxi


Eine Worttrennung gefunden

Funk · ta · xi

Das Wort Funk­ta­xi besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Funk­ta­xi trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Funk­ta­xi" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Funktaxi: Ein Funktaxi ist ein Taxi, das über Funk mit einer Leitstelle kommuniziert. Die Fahrer können über das Funksystem Aufträge annehmen und werden geschickt, um Passagiere schnell abzuholen. Diese Art von Taxi ermöglicht eine schnelle und effiziente Organisation von Fahrten, oft verbunden mit einer höheren Verfügbarkeit. Der Begriff setzt sich aus „Funkt“ (von Funk) und „Taxi“ zusammen und beschreibt somit ein Fahrzeug, das mithilfe von Funktechnik in den öffentlichen Nahverkehr integriert ist. Funktaxis sind in vielen Städten verbreitet und bieten eine praktische Lösung für den Transport von Fahrgästen.

Beispielsatz: Das Funktaxi brachte uns schnell zum Bahnhof, obwohl der Verkehr ziemlich stark war.

Vorheriger Eintrag: funkt
Nächster Eintrag: Funktaxis

 

Zufällige Wörter: Anspruchslosigkeiten Bundesverfassungsrichter emsiges eruierender veranstaltendes