Funkwesens


Eine Worttrennung gefunden

Funk · we · sens

Das Wort Funk­we­sens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Funk­we­sens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Funk­we­sens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Funkwesens" ist die Genitiv-Form des Substantivs "Funkwesen". Das Wort bezieht sich auf das gesamte System und die Technologie des Funkverkehrs. Es umfasst die verschiedenen Mittel und Methoden der drahtlosen Kommunikation, einschließlich Funkgeräten, Sendern, Empfängern und Frequenzen. Das Funkwesen wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Militärkommunikation, im öffentlichen Rundfunk und in der Telekommunikation. Es ermöglicht die drahtlose Übertragung von Informationen über große Entfernungen und spielt eine wichtige Rolle in der modernen Kommunikationstechnologie.

Beispielsatz: Das Funkwesen ermöglicht die drahtlose Kommunikation über große Entfernungen.

Vorheriger Eintrag: Funkwesen
Nächster Eintrag: Funkwetterdienst

 

Zufällige Wörter: dreisprachigem gerändelter prozentualen Thermalkuren Volksdeputiertenkongreß