Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Furore besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Furore trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Furore" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Furore bezeichnet einen starken Eindruck oder Aufruhr, der von einer aufregenden oder besonders gelungenen Leistung, Idee oder Veranstaltung ausgeht. Oft wird der Begriff im Zusammenhang mit künstlerischen oder sportlichen Erfolgen verwendet, die breite öffentliche Aufmerksamkeit und Begeisterung hervorrufen. Furore kann auch auf negative Weise verstanden werden, etwa bei Skandalen oder Kontroversen, die ebenfalls für Aufsehen sorgen. Das Wort stammt aus dem Italienischen „furor“ und wird im Deutschen häufig verwendet, um die Intensität eines Phänomens zu betonen.
Beispielsatz: Die neue Ausstellung im Museum sorgte für großes Furore in der Kunstszene.
Zufällige Wörter: fünfzehnten hängenbleibende mehrwöchig taktlosesten Vermarktungsmöglichkeiten