Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fusionen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fusionen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fusionen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Fusionen bezeichnet den Plural des Substantivs "Fusion". Eine Fusion ist ein Zusammenschluss oder eine Verschmelzung von zwei oder mehreren Organisationen, Unternehmen oder anderen Institutionen zu einer neuen Einheit. Diese Fusion kann auf freiwilliger Basis oder unter Zwang erfolgen und zielt darauf ab, Ressourcen, Know-how und Expertise zu bündeln, um Synergieeffekte zu erzielen und Wettbewerbsvorteile zu gewinnen. Fusionen können in verschiedenen Branchen und Bereichen auftreten, wie beispielsweise in der Wirtschaft, der Politik oder der Wissenschaft.
Beispielsatz: Die Fusionen zwischen den beiden Unternehmen führten zu einer stärkeren Marktposition.
Zufällige Wörter: hopp Kalklauge Sonden vermehrtes