Fussballereignisses


Eine Worttrennung gefunden

Fuss · ball · er · eig · nis · ses

Das Wort Fuss­ball­er­eig­nis­ses besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fuss­ball­er­eig­nis­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fuss­ball­er­eig­nis­ses" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Fussballereignisses“ ist die Genitivform des Substantivs „Fussballereignis“. Es bezeichnet ein bedeutendes Ereignis im Zusammenhang mit dem Fußball, wie zum Beispiel ein Spiel, ein Turnier oder eine Meisterschaft. Im Genitiv wird es verwendet, um anzuzeigen, dass etwas zu oder von diesem Ereignis gehört. Zum Beispiel kann man von den Emotionen der Fans oder den Ergebnissen der Spiele sprechen, die mit einem Fussballereignis verbunden sind. Das Wort vermittelt somit die Idee von einem besonderen und oft gefeierten Moment innerhalb des Fußballsports.

Beispielsatz: Das Fussballereignis zog tausende von Fans ins Stadion.

Vorheriger Eintrag: Fußballereignissen
Nächster Eintrag: Fußballereignisses

 

Zufällige Wörter: achthundertzweiundfünfzigste bösem dreihunderteinundachtzigste freimachenden ratifizierten