Fussballschiedsrichter


Eine Worttrennung gefunden

Fuss · ball · schieds · rich · ter

Das Wort Fuss­ball­schieds­rich­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fuss­ball­schieds­rich­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fuss­ball­schieds­rich­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fußballschiedsrichter ist eine Person, die während eines Fußballspiels die Regeln überwacht und sicherstellt, dass sie eingehalten werden. Der Schiedsrichter hat die Aufgabe, Fouls und Regelverstöße zu erkennen und entsprechend zu bestrafen. Er trägt normalerweise eine schwarze Uniform und eine Pfeife, um das Spiel zu leiten. Der Fußballschiedsrichter entscheidet über wichtige Situationen wie Elfmeter, Abseits oder Tore und hat die Autorität, Karten zu zeigen, um Spieler zu verwarnen oder des Feldes zu verweisen.

Beispielsatz: Der Fussballschiedsrichter pfiff das Spiel und sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Vorheriger Eintrag: Fußballsaison
Nächster Eintrag: Fußballschiedsrichter

 

Zufällige Wörter: aufgedecktem Domkapitel heraustretenden missachtende Schnittstellenoptionen