Fussmanschette


Eine Worttrennung gefunden

Fuss · man · schet · te

Das Wort Fuss­man­schet­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fuss­man­schet­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fuss­man­schet­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Fussmanschette ist ein textile oder elastische Hülle, die um den Fuß oder das Fußgelenk gelegt wird. Sie dient oft zur Unterstützung, Stabilisierung oder zum Schutz von Verletzungen. In der Sportmedizin wird sie häufig verwendet, um die Muskulatur zu entlasten und die Beweglichkeit zu fördern. Die Form „Fussmanschette“ setzt sich aus den Wörtern „Fuss“ und „Manschette“ zusammen, wobei „Manschette“ eine Formgebung beschreibt, die auch an anderen Körperteilen zum Einsatz kommen kann, um Halt zu geben oder Druck auszuüben.

Beispielsatz: Die Fussmanschette sorgt für zusätzlichen Halt und Komfort während des Trainings.

Vorheriger Eintrag: Füßlein
Nächster Eintrag: Fußmanschette

 

Zufällige Wörter: ausgleitenden Geschwader hochmodernen Kleingartenanlage teigiges