Fusssoldaten


Eine Worttrennung gefunden

Fuss · sol · da · ten

Das Wort Fuss­sol­da­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fuss­sol­da­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fuss­sol­da­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Fusssoldaten" bezieht sich auf Soldaten, die zu Fuß kämpfen. Es handelt sich hierbei um Infanteristen in einer militärischen Einheit. Diese Soldaten sind zu Fuß mobil und tragen in der Regel eine Standardbewaffnung, wie Gewehre oder Maschinengewehre. Sie sind wichtig für den Nahkampf und die Verteidigung von Stellungen, da sie flexibel und leichter zu manövrieren sind als andere Truppenteile. Der Plural "Fusssoldaten" bezieht sich auf mehrere Soldaten, während die Grundform "Fusssoldat" für eine einzelne Person steht.

Beispielsatz: Die Fusssoldaten marschierten tapfer in die Schlacht, entschlossen, ihr Vaterland zu verteidigen.

Vorheriger Eintrag: Fusssoldat
Nächster Eintrag: Fussspange

 

Zufällige Wörter: draufgängerisch hineingeboren Turmbau umstürzlerischer Unterbindens