Fussstege


Eine Worttrennung gefunden

Fuss · ste · ge

Das Wort Fuss­ste­ge besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fuss­ste­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fuss­ste­ge" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Fussstege ist die Pluralform von Fusssteg, einem zusammengesetzten Substantiv aus den Wörtern "Fuss" und "Steg". Ein Fusssteg ist eine schmale, meist aus Holz oder Metall gefertigte Brücke oder Passage, die für Fußgänger bestimmt ist. Sie dient dazu, Flüsse, Bäche oder andere Hindernisse zu überqueren und einen sicheren Weg für Fußgänger zu bieten. Fussstege sind in vielen ländlichen Gegenden oder in der Nähe von Wanderwegen zu finden und ermöglichen eine sichere und bequeme Fortbewegung für Fußgänger.

Beispielsatz: Die neuen Fußstege entlang des Flusses sind ein beliebter Ort für Spaziergänge.

Vorheriger Eintrag: Fußsteg
Nächster Eintrag: Fußstege

 

Zufällige Wörter: ägäischem aufzuprägende erwürgender Kontinuitäten Prügelszenen