förderungswürdige


Eine Worttrennung gefunden

för · de · rungs · wür · di · ge

Das Wort för­de­rungs­wür­di­ge besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort för­de­rungs­wür­di­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "för­de­rungs­wür­di­ge" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "förderungswürdige" ist ein Adjektiv, das von dem Verb "fördern" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas oder jemanden, der oder das einer Unterstützung oder Förderung wert ist. In diesem Zusammenhang wird betont, dass bestimmte Projekte, Initiativen oder Personen besondere Aufmerksamkeit und Ressourcen verdienen, um ihr Potenzial zu entfalten. Das Adjektiv setzt sich aus dem Wortstamm "förder-" und der Endung "-würdig" zusammen, was den Aspekt der Wertschätzung und Notwendigkeit einer Förderung unterstreicht.

Beispielsatz: Das Projekt ist förderungswürdig und verdient finanzielle Unterstützung.

Vorheriger Eintrag: förderungswürdig
Nächster Eintrag: förderungswürdigen

 

Zufällige Wörter: Arbeitskolleginnen billige Gemeinschaftsordnung Nachtentflammung Schifffahrtsabgaben