Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fünfhundertachtundfünfzigstes besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort fünfhundertachtundfünfzigstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fünfhundertachtundfünfzigstes" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "fünfhundertachtundfünfzigstes" ist die Form des numerischen Adjektivs "fünfhundertachtundfünfzig" im Superlativ. Es bezieht sich auf die Ordnungszahl "858." Diese Form beschreibt das 858. Element in einer geordneten Liste. Es besteht aus der Grundzahl "fünfhundertachtundfünfzig" mit der Ergänzung "-stes" am Ende, um den Superlativ anzuzeigen.
Beispielsatz: Das fünfhundertachtundfünfzigste Jubiläum unserer Stadt wird im nächsten Jahr groß gefeiert.
Zufällige Wörter: Eßbesteck heißerem Spekulationseinflüsse Spielverlauf süffige