Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fünfhundertneunundfünfzigstem besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort fünfhundertneunundfünfzigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fünfhundertneunundfünfzigstem" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fünfhundertneunundfünfzigstem" ist eine Form der Zahl 559 im Deutschen und wird zur Genitiv- und Dativ- Singularform verwendet. Es handelt sich um eine flektierte Form, wenn man auf das fünfhundertneunundfünfzigste Element bezug nimmt. Beispielsweise in dem Satz: "Am fünfhundertneunundfünfzigstem Tag seiner Amtszeit trifft der Minister eine wichtige Entscheidung." Es ist standardmäßig in der deutschen Zählung gebräuchlich.
Beispielsatz: Im fünfhundertneunundfünfzigstem Jahr unserer Geschichte geschah etwas Außergewöhnliches.
Zufällige Wörter: egoistischem fünfundachtzigste Qualitätsprodukte verachtenderem Weizenbier