Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fünfhundertvierzehnter besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort fünfhundertvierzehnter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fünfhundertvierzehnter" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fünfhundertvierzehnter" ist ein Adjektiv in der Grundform. Es bezieht sich auf die Zahl 514. Es wird verwendet, um die Position oder Rangfolge einer Person, eines Gegenstands oder eines Ereignisses in einer bestimmten Reihenfolge darzustellen. In diesem Fall beschreibt "fünfhundertvierzehnter" die Person oder den Gegenstand an der Position 514 in einer geordneten Liste oder einer numerischen Reihenfolge. Es ist wichtig anzumerken, dass dieses Wort normalerweise in schriftlicher Form verwendet wird und weniger gebräuchlich in der mündlichen Kommunikation ist.
Beispielsatz: Der fünfhundertvierzehnte Besucher der Ausstellung staunte über die beeindruckenden Kunstwerke.
Zufällige Wörter: abzuspeicherndem imperiales nachgestandene Unterbelichtungen Vergröbern