Fünftklässlerin


Eine Worttrennung gefunden

Fünft · kläss · le · rin

Das Wort Fünft­kläss­le­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fünft­kläss­le­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fünft­kläss­le­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Fünftklässlerin ist ein weiblicher Schüler, der die fünfte Klasse einer Schule besucht. Sie ist in der Regel etwa 10 bis 11 Jahre alt und befindet sich in der Übergangsphase von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Die Schülerin lernt in dieser Klasse verschiedene Fächer wie Mathe, Deutsch, Englisch, Geschichte, Biologie usw. Sie wird in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung durch ihre Lehrer und Eltern unterstützt und lernt neue Fähigkeiten und Kenntnisse. In dieser Stufe werden die Grundlagen für das weitere schulische Lernen gelegt.

Beispielsatz: Die Fünftklässlerin freut sich auf den kommenden Schulausflug.

Vorheriger Eintrag: Fünftkläßler
Nächster Eintrag: Fünftkläßlerin

 

Zufällige Wörter: ausserweltlich hochaktuellen Innenstürmer Polstermöbel Sportpresse