Eine Worttrennung gefunden
Das Wort fünfundsiebzigstem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort fünfundsiebzigstem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "fünfundsiebzigstem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Fünfundsiebzigstem“ ist die Dativform des Adjektivs „fünfundsiebzig“, welches die Zahl 75 beschreibt. In diesem Kontext steht es normalerweise in Verbindung mit einem Substantiv, um eine bestimmte Ordnung oder Rangfolge anzugeben, wie beispielsweise „im fünfundsiebzigsten Jahr“. Der Dativ wird hier verwendet, um das Verhältnis zu verdeutlichen, etwa im Rahmen von Zeitangaben oder Ereignissen.
Beispielsatz: Im fünfundsiebzigstem Jahr seiner Karriere feierte der Musiker ein großes Jubiläum.
Zufällige Wörter: ausrangierendes aussuchtet Jubiläumsschrift Kulturmagazin veranlasstes