gaffend


Eine Worttrennung gefunden

gaf · fend

Das Wort gaf­fend besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort gaf­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "gaf­fend" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gaffend“ ist die gerundete Form des Verbs „gaffen“, das umgangssprachlich bedeutet, jemandem oder etwas neugierig oder fascinated mit offenem Mund und ungenierter Aufmerksamkeit zuzusehen. Es beschreibt oft eine Situation, in der Menschen aufmerksam oder staunend auf etwas Blicken, was ihre Neugier weckt. „Gaffend“ konnotiert hierbei häufig eine gewisse Unhöflichkeit oder Unerschrockenheit, beispielsweise beim Beobachten von spektakulären oder skandalösen Szenen.

Beispielsatz: Die Passanten standen gaffend vor dem beeindruckenden Straßenkünstler.

Vorheriger Eintrag: gaffen
Nächster Eintrag: gaffende

 

Zufällige Wörter: entschlacktet Feuerstein funkenden Traumatisierens