Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gafftest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort gafftest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gafftest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gafftest“ ist die 2. Person Singular der Vergangenheitsform (Präteritum) von „gaffen“. Der Begriff „gaffen“ bedeutet, etwas interessiert oder neugierig zu beobachten, oft in einem leicht überheblichen oder belustigten Sinne. In der Form „gafftest“ wird ausgedrückt, dass eine Person in der Vergangenheit etwas oder jemanden mit Neugier oder Staunen beobachtet hat. Es kann auch eine negative Konnotation haben, wenn es um das unaufgeforderte Starren auf andere Menschen geht.
Beispielsatz: Während des Konzerts gafftest du fasziniert die beeindruckende Lichtshow.
Zufällige Wörter: Druckvorgangs hochgefahrenes nachsehbarem zunickenden