Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gagenforderungen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gagenforderungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gagenforderungen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gagenforderungen" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Gage" und "Forderungen" zusammensetzt. "Gage" bezeichnet die Vergütung oder Bezahlung für künstlerische oder sportliche Leistungen, während "Forderungen" Ansprüche oder Anforderungen beschreibt. In diesem Kontext handelt es sich um die Ansprüche auf Bezahlung, die Künstler oder Sportler gegenüber Veranstaltern oder Auftraggebern geltend machen. Gagenforderungen sind oft Teil von Verträgen und können in Höhe, Fälligkeit und Zahlungsmodalitäten festgelegt werden.
Beispielsatz: Die Gagenforderungen der Künstler waren in diesem Jahr höher als erwartet.
Zufällige Wörter: Empfängerin Innovationsoffensive neurotischer verrecktes verwobener