Galakleid


Eine Worttrennung gefunden

Ga · la · kleid

Das Wort Ga­la­kleid besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ga­la­kleid trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ga­la­kleid" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Galakleid ist ein elegantes, oft bodenlanges Kleid, das in festlichen Anlässen wie Bällen, Hochzeiten oder offiziellen Empfängen getragen wird. Es zeichnet sich durch seine opulente Gestaltung aus und kann verschiedene Stile, Materialien und Farben aufweisen. Galakleider sind häufig mit aufwendigen Verzierungen wie Spitze, Perlen oder Stickereien ausgestattet, um einen besonderen Glamour-Effekt zu erzielen. Der Begriff setzt sich aus „Gala“ – was für Festlichkeit steht – und „Kleid“ zusammen, was die Kleidungsform beschreibt. Galakleider sind darauf ausgelegt, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen und eine stilvolle Eleganz zu vermitteln.

Beispielsatz: Sie schwebte elegant in ihrem funkelnden Galakleid über den roten Teppich.

Vorheriger Eintrag: Galafilm
Nächster Eintrag: Galakonzert

 

Zufällige Wörter: abschiebefähig hinleitetest konvergenter MMCXXXIV schlafferes