galoppierende


Eine Worttrennung gefunden

ga · lop · pie · ren · de

Das Wort ga­lop­pie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ga­lop­pie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ga­lop­pie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Galoppierende ist ein Adjektiv, das von dem Verb "galoppieren" abgeleitet ist. Es beschreibt einen dynamischen Zustand oder eine Bewegung, die dem Galopp ähnelt. Der Galopp ist eine schnelle Gangart bei Pferden, bei der sich alle vier Beine gleichzeitig vom Boden abheben. Daher bezieht sich das adjektivische "galoppierende" auf eine schnell voranschreitende oder fortschreitende Handlung oder Situation. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um eine rasante Entwicklung in einem bestimmten Kontext zu beschreiben.

Beispielsatz: Die galoppierenden Pferde durchbrachen den Wald und erzeugten dabei einen eindrucksvollen Staubsturm.

Vorheriger Eintrag: galoppierend
Nächster Eintrag: galoppierendem

 

Zufällige Wörter: avantgardistischem Inlandsflüge LKWs relativstem unvermögenderes