Ganganzeigen


Eine Worttrennung gefunden

Gang · an · zei · gen

Das Wort Gang­an­zei­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gang­an­zei­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gang­an­zei­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ganganzeigen ist ein zusammengesetztes Substantiv im Plural. Es setzt sich zusammen aus dem Wort "Gang" und dem Substantiv "Anzeigen". Der Begriff bezeichnet eine Anzeige oder Anzeigen, die Informationen über den aktuellen Gang eines Fahrzeugs liefern. Solche Anzeigen können in Automobilen oder Motorrädern eingebaut sein und zeigen dem Fahrer den eingelegten Gang an. Diese Ganganzeigen befinden sich oft im Armaturenbrett oder im Display des Fahrzeugs und tragen dazu bei, dass der Fahrer immer über den aktuell gewählten Gang informiert ist und eine sichere Fahrt gewährleistet werden kann.

Beispielsatz: Die Ganganzeigen an der Straßenbahnhaltestelle informieren die Fahrgäste über die nächsten Abfahrten.

Vorheriger Eintrag: Ganganzeige
Nächster Eintrag: Gangart

 

Zufällige Wörter: Anschlußleiste Chorsängerin gasförmiges Souvenirshop Spezialklemmenmodul