Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gangreserven besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gangreserven trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gangreserven" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gangreserven sind Reserven von Gangmitteln, insbesondere in der Geologie und Mineralogie. Der Begriff "Gang" bezieht sich auf einen mineralisierten Gang oder eine Lagerstätte, während "Reserven" die vorhandenen Mengen an Mineralien oder Erzen beschreibt, die wirtschaftlich abbaubar sind. Die Form des Wortes ist die Pluralform von "Gangreserve," die eine Ansammlung oder das Vorhandensein solcher Reserven beschreibt. Gangreserven sind von Bedeutung für die Bewertung von Rohstoffvorkommen und die Planung von Bergbauprojekten.
Beispielsatz: Die Gangreserven im alten Gebäude waren gut verborgen und enthielten viele wertvolle Schätze.
Zufällige Wörter: Einlegebleche fortgilt Kohlensäuren Stadtregierungen unfeinster