Ganztagsschule


Eine Worttrennung gefunden

Ganz · tags · schu · le

Das Wort Ganz­tags­schu­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ganz­tags­schu­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ganz­tags­schu­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Ganztagsschule ist eine Bildungseinrichtung, die Schüler:innen ganztägig betreut und unterrichtet. Im Gegensatz zu traditionellen Schulen, die meist nur vormittags Unterricht anbieten, umfasst der Tagesablauf in einer Ganztagsschule sowohl akademische als auch übercurriculare Aktivitäten. Dazu gehören Hausaufgabenbetreuung, Sport, Kunst und soziale Projekte. Die Schüler:innen bleiben oft bis zum Nachmittag oder Abend in der Schule, was eine intensivere Förderung und mehr Zeit für gemeinschaftliches Lernen ermöglicht. Ganztagsschulen sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch soziale und persönliche Kompetenzen entwickeln.

Beispielsatz: Die Ganztagsschule bietet den Schülern ein abwechslungsreiches Lern- und Freizeitangebot.

Vorheriger Eintrag: Ganztagsplätze
Nächster Eintrag: Ganztagsschulen

 

Zufällige Wörter: familienfremde osteuropäischer Pflegeheim Pläne Spesenkontos