Gartenkoriander


Eine Worttrennung gefunden

Gar · ten · ko · ri · an · der

Das Wort Gar­ten­ko­ri­an­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gar­ten­ko­ri­an­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gar­ten­ko­ri­an­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gartenkoriander, auch bekannt als Koriander oder Cilantro, ist eine zweijährige Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die Blätter sind frisch-grün, gefiedert und haben einen charakteristischen, aromatischen Geschmack. Diese Pflanze wird häufig in der Küche verwendet, sowohl frisch als auch getrocknet. Die Samen, die als Koriandersamen bekannt sind, haben einen würzigen, warmen Geschmack und werden oft als Gewürz eingesetzt. Gartenkoriander gedeiht am besten in sonnigen Lagen und benötigt regelmäßige Bewässerung. Die Pflanzen ziehen auch Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten macht.

Beispielsatz: Der Gartenkoriander verleiht vielen Gerichten einen frischen Geschmack.

Vorheriger Eintrag: Gartenjahr
Nächster Eintrag: Gartenkultur

 

Zufällige Wörter: brünetten Kontrollrats modellierten todschickem Vollzeitkräfte